Photoionisation

Die NEUTRALOX® Photoionisation ist eine physikalisch chemische Methode zur effektiven und zuverlässigen Abluft- und Geruchsbehandlung. Neutralox Verfahren werden zur Geruchsbekämpfung und Reinigung stark belasteter Abluft aus Abfall, Abwasser und Klärschlamm, sowie der Lebensmittel- und chemischen Industrie eingesetzt. Neutralox Technologien haben sich in den letzten 15 Jahren, besonders auf Kläranlagen zunehmend durchgesetzt.
NEUTRALOX® Photoionisation beschreibt im Wesentlichen ein Verfahren, zur Oxidation von Stoffen unter der Einwirkung von UV-Strahlung im Zusammenwirken mit Katalysatoren. Mit dem UV-Licht werden Oxidationsmittel erzeugt, Atome und Moleküle ionisiert und Schadstoffe aufgebrochen. Mit Hilfe von Katalysatoren erfolgt die Oxidation der Schad- und Geruchsstoffe.