• Neutralox anlage

    Die Luft ist rein

    reine Luft

    gesundes Klima

    saubere Umwelt

  • Neutralox anlage

    Die Luft ist rein

    reine Luft

    gesundes Klima

    saubere Umwelt

  • Neutralox  Anlage

    Die Luft ist rein

    reine Luft

    gesundes Klima

    saubere Umwelt

  • Neutralox Anlage

    Die Luft ist rein

    reine Luft

    gesundes Klima

    saubere Umwelt

Raumluftbehandlung

NEUTRALOX® Raumluftgeräte

NEUTRALOX® Raumluftgeräte werden in Innenräumen und Gebäuden eingesetzt, um die Innenluft direkt zu reinigen und so die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Auf Luftumwälzung basierend minimiert der Prozess den Bedarf an Frischluft und reduziert so die Heizkosten (oder den Kühlungsaufwand) erheblich.

Die Erzeugung von Luftionen ist ein natürlicher Prozess, der die Atmosphäre ständig von Gerüchen befreit und entkeimt. Im technischen Maßstab passiert genau dies durch den Einsatz von Elektroden, die durch eine dielektrische Barriere getrennt sind (Koronaentladung). Um die Elektroden herum bilden sich positiv und negativ geladene Ionen. Diese Ionen haben bessere additive Eigenschaften und ein höheres Oxidationspotenzial als neutraler Sauerstoff.

Luftionen oxidieren und neutralisieren Luftverunreinigungen auf Molekülniveau innerhalb von Sekunden. In den Behandlungsanlagen wird die Raumluft umgewälzt und mit freien Ionen angereichert. Auf diese Weise wird die Luft kontinuierlich regeneriert. Über die Oxidation von Geruchsstoffen hinaus deaktivieren die Ionen auch Mikroorganismen wie Keime und Schimmelsporen. Bei Anwendung in geschlossenen Räumen wird die Luft spürbar frischer.

NEUTRALOX® Raumluftanlagen sind vormontierte und kompakte Einheiten mit minimalem Installations-, Bedienungs- und Wartungsaufwand. In Kläranlagen können die Einheiten z.B. in Prozessgebäuden eingesetzt werden, wie Rechengebäuden und Entwässerungsgebäuden. Die Einheiten können individuell oder in Kombination mit einem Abgasbehandlungssystem betrieben werden. Vorteil dieser Technologie:

  • Effektive Geruchsreduktion
  • Reduktion von Mikroorganismen
  • Geringer Wartungsbedarf
  • Flexibler Einsatz (AN/AUS nach Bedarf)
  • Geringe Anschlußleistung
  • Erhebliche Energieeinsparungen
  • Kein Wasser und keine Chemikalien, kein Abwasser, keine Rohrleitungen